Eine Spurensuche.Reporter Max Lebsanft hat sich im Harz einmal genauer umgeschaut. Naturschützer und Förster streiten, wie das neue Waldsterben aufzuhalten ist.Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
Ein Feature über Baumleichen, Klimawandel und zerstrittene Experten NDR Info - Das Feature - 24.05.2020 11:00 Uhr Autor/in: Lebsanft, Max Fichten bersten, Buchen vertrocknen. „Hören, was dahinter steckt“, lautet das Motto des Gemeinschaftsprojekts ARD radiofeature.Renommierte Journalist*innen recherchieren Themen, die unser soziales und politisches Leben berühren. Ist der deutsche Wald noch zu retten? Und wenn ja, wie? Zum zehnjährigen Jubiläum erweitern wir die Reihe, und Sie können nun auch „Hören, wer dahinter steckt“. Manche Forstverbände wollen damit flächendeckend Baumarten aus Nordamerika oder Asien in Deutschland pflanzen, die vermeintlich besser mit Hitze und Trockenheit umgehen können. Eine halbe Milliarde Euro vom Staat soll helfen. Mehr als 110.000 Hektar Wald sollen in Deutschland bereits abgestorben sein. ARD.de ist der zentrale Einstieg in die gesamte Internet-Welt der ARD - zu allen Sendern und Sendungen, zu allen Radio-, Fernseh- und Online-Angeboten. ARD radiofeature (ARD), Reihe mit investigativen Hörfunk-Dokumentationen, im Wechsel produziert von BR, HR, NDR, Radio Bremen, SR, SWR und WDR, gestartet am 27.
Im Gespräch mit Sven Preger erzählt der Wissenschaftsjournalist, warum das Waldsterben eine neue Dimension erreicht hat, warum der Waldbau eine unheimliche Weitsicht erfordert und wie es sich anfühlt, einen Baum zu fällen.
Fachleute suchen händeringend nach Lösungen.
Mehr sehen » Radio-Tatort Das Logo der Serie Studioaufnahmen für den Radio-Tatort im RBB Berlin 2013 Der Radio-Tatort (Eigenschreibweisen: ARD Radio Tatort und radiotatort) ist eine Hörspielreihe, die von den ARD-Landesrundfunkanstalten produziert und in der gesamten ARD gesendet wird. Das neue Museum bei den Pyramiden von Gizeh soll noch 2015 teilweise eröffnet werden. Buchen verdursten, Zweige und Triebe sterben ab, Käfer und Pilze fallen über die geschwächten Bäume her. Scheinbar mühelos schleusen sie Millionensummen durch die ganze Welt. Eine halbe Milliarde Euro will Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner kurzfristig in den Waldschutz stecken.
(ARD), Reihe mit investigativen Hörfunk-Dokumentationen, im Wechsel produziert von BR, HR, NDR, Radio Bremen, SR, SWR und WDR, gestartet am 27. Der deutsche Wald leidet unter dem Klimawandel. . Förster warnen dagegen vor dem Borkenkäfer, der vor den Grenzen des Parks nicht haltmache und für verheerende Zerstörung in den umliegenden Nutzwäldern sorge. 01. Dok 5 - Das Feature das ARD radiofeature: Die Libanon Connection Im internationalen Kokainhandel setzen Drogenhändler gerne auf die Dienste libanesischer Geldwäschenetzwerke. 10 Jahre ARD radiofeature Die Feature-Highlights der letzten zehn Jahre Das ARD radiofeature steht für aufwändige Recherchen. "Radio ist Kino im Kopf" - dieser wunderbare Satz beschreibt am treffendsten die Königsdisziplin des Hörfunks: das Feature. Aber wie? Das ARD radiofeature ist ein Gemeinschaftsprojekt der ARD mit aufwändigen, investigativ-journalistischen Dokumentationen. Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Mittwochabend. Tatort Internet«, eine Sendung von Kai Laufen.
Nur mit Drogen und Waffen wird noch mehr Geld gemacht. Das komplette WDR Feature-Angebot im Überblick - spannende Dokumentationen, Reportagen und beeindruckende Geschichten zum Nachhören / Download.
Das ARD-Radio-Feature (Eigenschreibweise: das ARD radiofeature) ist eine Sendereihe der … Welche … Für Artenschützer ein Experiment mit ungewissem Ausgang, viele befürchten eine ökologische Katastrophe. So erreichen Sie uns per E-Mail.
das ARD radiofeature: Das neue deutsche WaldsterbenDer deutsche Wald leidet unter dem Klimawandel. Ägypten wird geplündert.